Verbesserung Kassenbuch
Der Bericht Kassenbuch soll nicht nur die Kassenbewegungen, sondern auch den Kassenstand zum jeweiligen Zeitpunkt anzeigen.
Im Bericht Kassenbuch wird nun bei jeder Kassenbewegungen auch den Kassenstand zum jeweiligen Zeitpunkt anzeigen.
Der Bericht Kassenbuch soll nicht nur die Kassenbewegungen, sondern auch den Kassenstand zum jeweiligen Zeitpunkt anzeigen.
Booking.com hat vor ein paar Monaten eine tiefgreifende Änderung an der Übertragung von Gästeprofilen im Zusammenhang mit Reservierungen vorgenommen.
In der Vergangenheit wurden sämtliche Gästedetails (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) am Gast der Zimmerreservierung übertragen. Durch die Umstellung wurden nun aber immer 2 Gästeprofil übertragen - einmal der Bucher mit allen Details und einmal der Gast (meist mit identischem Namen) für jede Zimmerreservierung. Beide jedoch mit unterschiedlichen IDs.
Da Booking.com bei einer Änderung der Reservierung oder der Gästedaten, nur die Änderungen, nicht aber die ganze Reservierung übertragt, sind wir auf diese IDs angewiesen und habe dementsprechend für jede ID ein eigenes Gästeprofil erstellt.
Dies hat aber zu relativ vielen Duplikaten, bei den Gästeprofilen, geführt, weshalb wir eine Änderung des Importprozesses umgesetzt haben. Wenn der Gast und der Bucher denselben Namen haben und beim Gast keine Details (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse) angegeben sind, dann führen wir diese beiden Gästeprofil in der Hotelsoftware zu einem Gästeprofil zusammen.
In ganz seltenen Fällen kann es passieren, dass Booking eine Namensänderung für den Gast (mit gleichbleibender ID) schickt und dadurch der Name des Buchers überschrieben wird. Unser Analysen haben jedoch gezeigt, dass das nur äußerst selten vorkommt (durchschnittlich bei 1 von 20 000 Reservierungen) - dadurch überwiegt ganz klar der Nutzen dieser Funktion.
Nach fast 2 Jahren Parallelbetrieb ist es nun so weit, am 6. Dezember 2021 wurde die Anmeldung für die alte Benutzeroberfläche deaktiviert.
Falls Sie noch nicht auf die neue Benutzeroberfläche gewechselt sind, so ist jetzt der richtige Zeitpunkt diesen Wechsel durchzuführen.
Um Ihnen den Umstieg zu Erleichtern haben wir einige hilfreiche Informationen zusammengestellt:
Falls es darüber hinaus noch Fragen oder Anregungen gibt, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Wir haben in der Vergangenheit immer den Ansatz verfolgt, dass wir bei Meldeblättern nur ein Minimum an Validierungen durchführen, da die Pflichtfelder von Region zu Region sehr unterschiedlich sind.
Vor kurzem hat uns ein Schnittstellenpartner im Bereich Meldewesen kontaktiert und uns gebeten eine Validierung einzuführen, da bei einzelnen Betrieben mehr als 90% aller Anmeldeversuche fehlerhaft bzw. unvollständig waren. Diesem Ansuchen sind wir nun nachgekommen und haben, unserer Meinung nach, eine guten Mittelweg gefunden, um die Datenqualität zu verbessern und gleichzeitig die gewohnte Bedienung beizubehalten.
Was genau hat sich geändert?
Meldung über Feratel
Der Nachname und das Geburtsdatum des Hauptgastes, können nach erfolgter Reservierungsmeldung (Voranmeldung), nicht mehr verändert werden. Dies ist eine neue Vorgabe von Feratel, die wir nachziehen mussten. Falls man sich in einem dieser Felder vertippt hat, empfiehlt es sich die Reservierungsmeldung (Voranmeldung) zu stornieren und eine neue Meldung durchzuführen.
Ein aufmerksamer Kunde hat uns darauf hingewiesen, dass im Bericht An-/Abreise Statistik die beiden Spalte An- bzw. Abreise vertauscht waren - dies ist nun korrigiert.